Manuelle Therapie (OMT)
Nach dem Maitland®-Konzept
Orthopädische Manuelle Therapie OMT ist eine Spezialisierung innerhalb der Physiotherapie zur Behandlung neuromuskulärer Beschwerden. Diese Zusatzqualifikation haben in unserer Praxis gleich zwei Therapeuten.
Die Manuelle Therapie-OMT befasst sich vor allem mit der gezielten Untersuchung und Behandlung von Schmerzen und Problemen im Gelenk-, Muskel- und Nervensystem.
Die Besonderheit des Maitland®-Konzeptes liegt in der Verknüpfung von absolut individueller und angepasster Befundung und Behandlung des Patienten mit eigenen klinischen Erfahrungen und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Mittels Manueller Therapie werden sowohl akute als auch chronische Beschwerden gezielt behandelt. Viele Krankheitsbilder können erfolgreich therapiert oder positiv beeinflusst werden.
Beispiele hierfür sind:
- Kopfschmerzen
- Kiefergelenksstörungen
- Rücken- und „Bandscheibenbeschwerden“
- Schmerzen im Bereich der Schulter
- Arthrose, z.B. in Hüfte, Knie oder Wirbelsäule
- Nacken- und Halswirbelsäulenprobleme
- Nervenirritationen wie z.B. Einschlafen der Hände, Ischiasbeschwerden
- Knieschmerz, z. B. nach Kreuzbandverletzungen oder Meniskusschaden
- Ellbogenprobleme wie beispielsweise der Tennisellbogen
- Beschwerden im Bereich der Hand, z.B. nach Frakturen, beim Karpaltunnelsyndrom
- Fußprobleme, beispielsweise nach Bänderrissen oder bei Sehnenproblematiken wie Achillessehnenentzündung
- Techniken zur Verbesserung der Gelenkfunktionen und der Beweglichkeit des Nervensystems
- Übungen zur Verbesserung muskulärer Ungleichgewichte, Schulung von alltags- und sportartspezifischen Bewegungsabläufen
- Eigenübungen und Hilfe zur Selbsthilfe
- Aufklärung über Zusammenhänge der Entstehung des Problems um einen langfristigen Behandlungserfolg zu gewährleisten.
Während der gesamten Therapie kontrollieren wir, ob diese Maßnahmen den bestmöglichen Behandlungserfolg in einem kurzen Zeitraum erzielen.